Menu
Skip to content
Über Uns
Service
&
Beratung
Alle Ausstellungen
Archiv
2023 —
2022 —
2021 —
2020 —
2019 —
2018 —
2017 —
2016 —
2015 —
2014 —
2013
Open Call 2022
Der Open Call 2022 ist geschlossen.
Der Open Call 2022 ist geschlossen. Wir starten unseren Open Call für das Ausstellungsprogramm 2022 im Matjö – Raum für Kunst! Der Bewerbungszeitraum läuft vom 6.10.-12.11.21. Eine Bewerbung
Marc Duveneck — Achtung Schwarzes Loch!
Eröffnung : 14.10., 19 Uhr Laufzeit: 14.10. – 4.11.21
Eine Ausstellung mit Bildern, die von der Faszination und Neugierde für das und den Ängsten vor dem, was man nicht sieht aber ahnt oder phantasiert, handeln. Es kann
Eva-Maria Kollischan – konstruktempathie
Laufzeit: 16.9. – 7.10.21 / 03.10.2021 : KünstlerInnengespräch
Konstruktionen sollen helfen, unser Leben zu erleichtern und mehr Raum oder Energie zu schaffen. Die Wände des Ausstellungsraumes sind mit einer Fototapete verkleidet. Räumlichkeit und Raumwahrnehmung sind inkongruent. Zu sehen
Руфина Базлова/Rufina Bazlova & ვაჟიკო ჩაჩხიანი/Vajiko Chachkhiani – sew up times
Laufzeit: 15.07. – 05.08.2021, Abschluss inkl. Gespräch: 5.8.21, 17 – 18 Uhr
Die Ausstellung „sew up times“ präsentiert unterschiedliche künstlerische Strategien des Umgangs mit Geschichte und Geschichten sowie ihren soziopolitischen Auswirkungen in Arbeiten von Rufina Bazlova (*1990) und Vajiko Chachkhiani
Juan Blanco – Tropical Depression
Laufzeit: 12.8. – 9.9.21
Tropical Depression ist eine Installation mit einer Reihe von Experimenten die versuchen, über den Blick auf Bilder und die Fluktuation von diesen verschiedene Kommunikations-Metasprachen zu reflektieren. Durch die
Aino Nebel & Tomasz Niedziółka – Resonanzboden
Laufzeit: 17.6. – 8.7.21, AIC ON Wochenende: 20.6, 14 – 17Uhr
Was man in Köln, aus dem Osten kommend, vermisst, sind Fußböden aus Holz. Die hier – wie im Matjö – vorhandenen Kachelböden sind hart, kalt und tonlos. Ein
Aram Lee & Rosa Johanna — Domestic Concerns
Laufzeit: 29.4 – 14.5.2021
For this duo exhibition Aram Lee (NL / KOR) and Rosa Johanna (NL) collaborated in a project called “Domestic Concerns“, which started with researching about the collapse of
Javier Klaus Gastelum & Ann-Kathrin Müller – 1:1
Laufzeit: 20.5 – 10.6.21
Das Verhältnis zwischen Raum und Bild bildet den Ausgangspunkt der Ausstellung 1:1 im Matjoe, Raum für Kunst. Während Javier Klaus Gastelum den Ausstellungsraum zum Ausgangspunkt nimmt, um über
Kriz Olbricht — CROLLO DI FORMA
1.4 – 22.4.21
CROLLO DI FORMA, wörtlich übersetzt mit Zusammenbruch der Form, weckt Assoziationen an Raum und Leere. Leere meint hier vor allem die Erinnerung an etwas Dagewesenes. Den Resonanzraum, den ein
Martina Muck – Trabant (Fernweh)
Eröffnung 21.1.21 Laufzeit: 21.1.21 – 18.2.21
Das Gerippe eines Lampenschirmes dreht sich langsam im Raum und wirft seinen Schatten auf eine große quadratische Stoffbahn. Der Betrachter kann vorm Schaufenster das Entstehen des Schattenbildes mit
Rückblick auf 2020
Das Jahr 2020 im Matjö
Das Ausstellungsprogramm des Matjö – Raum für Kunst gestaltet sich durch die Vorhaben, die jeden Herbst über unseren Open Call eingesendet und durch den Vorstand des BBK Köln
Christian Doeller – CYTTER
Laufzeit: 25.2. – 25.3.21
Wie sehen Maschinen die Welt?In seinem künstlerischen Forschungsprojekt CYTTER beschäftigt sich Christian Doeller mit der Frage, wie Sensoren, Datenfilter und digitale Produktionsverfahren den Blick auf uns und unsere
René Kersting — SEDIMENT — Die Abbildung eines Ortes
Ausstellung kann aktuell NUR von außen täglich von 13 – 1 Uhr gesehen werden
Bis vorerst zum 30. November 2020 kann die Ausstellung leider nur von außen, durch die große Fensterfront betrachtet werden. Täglich von 13-1 Uhr ist die raumgreifende Installation beleuchtet.
Oliver Kunkel — mirror, mirror, what went wrong?
Vernissage: 10.9.2020, 19Uhr; Laufzeit: 10.9. – 8.10.20
Handeln, aber wann? Handeln, aber wie? Treffen wir die richtigen Entscheidungen? Dennis L. Meadows versus Die Suche nach einer neuen Welt. Oliver Kunkel entwickelt für das Matjö
KHM Ausstellung 2020 — Sybella Perry "Rustic Airs"
Eröffnung: Mittwoch, 15.Juli 2020, 19 Uhr Öffnungszeiten: 16.07 — 19.07, je 14 bis 20 Uhr
In ihrer Doppelpublikation „Rustic Airs“, die ein Künstlerbuch und eine Schallplatte umfasst, nimmt Sybella Perry das Beispiel der englischen Airs – einfacher, austauschbarer Melodien von Volksliedern, die sich
biegen beugen brechen
Laufzeit: 06.08.20 – 03.09.20
Die Ausstellung nistet sich als architektonischer Modellraum ins Matjö ein. Das Modell entsteht parallel zu den Ideen der sechs Künstler*innen und wird an diese angepasst und erweitert –
Denise Winter – Landschaft. Ein Fragment.
Vernissage: 10.06., 18 – 21 Uhr / Finissage 09.07., 17 – 19 Uhr Laufzeit: 10.06.20 – 09.07.20
Herzliche Einladung zur Finissage der Ausstellung am Donnerstag, 09.07., 17-19 Uhr! Staub in der Lunge. Von dort kommt mit dem Wind ein Hauch Musik über das Tal. Ein
Sara Hoffmann – Cherry Picking Paradise
07.05. – 04.06.20, Beginn der Ausstellung: 07.05., 19 Uhr
Im Schaufenster des Matjö ist die Videoarbeit OHNE SORGE von Sara Hoffmann zu sehen. Das Video ist Teil der geplanten Ausstellung Cherry Picking Paradise, die aufgrund allgemein bekannter Umstände leider nicht wie
Oliver Schuß – Kalter Kafka
Verschoben auf 2021
Leider müssen wir die Ausstellung Kalter Kafka von Oliver Schuß, die Anfang April eröffnet werden sollte, absagen. Voraussichtlich wird sie Anfang 2021 nachgeholt – darauf freuen wir uns!
Anne Cichos & Heike Lessel – vorübergehend
27.02.20 – Ostern
Anne Cichos zeichnet. Sie setzt sich dabei einerseits mit dem Material auseinander, andererseits mit Themen wie Raum, Zeit, Bewegung, Konzentration, Ausdauer. Ursprünglich von der Malerei kommend, fertigt sie
Posts navigation
←
Older posts
Newer posts
→