Stipendiat:innen 2023
Stipendiat:innen der Recherche- und Arbeitsstipendien 2023


13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten Stipendien im Bereich Bildende Kunst
Zum Ende des Bewerbungszeitraums Ende März 2023 waren insgesamt 197 Bewerbungen eingegangen. Ende April 2023 fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien Bildende Kunst der Stadt Köln statt. Unter den Bewerbungen gab es neben einer Vielfalt von Projektvorschlägen eine große Altersspanne, welche von den Jahrgängen 1939 bis 1994 reichte. Das breite Altersspektrum spiegelte sich auch bei den ausgewählten Stipendiat*innen wider und das liegt zwischen den Jahrgängen 1949 und 1993.
Die Vielfalt der künstlerischen Praxis ließ sich auch wieder an der Themen- und Medienwahl der eingereichten Projekte ablesen. Neben multidisziplinären und medienübergreifenden Vorhaben waren auch Projekte im Bereich Malerei, Skulptur, Bewegtbild wie Videokunst und künstlerischer Dokumentarfilm vertreten, ebenso wie forschende und performative Recherche- und Arbeitsvorhaben. Aus einer Vielfalt von Projektvorhaben und einem breitem Spektrum an künstlerischen Medien wählte die Jury 15 Künstler*innen beziehungsweise ein Künstlerduo und zwei Kurator*innen aus.
Künstler*innen:
- Forian Egermann/ Vera Drebusch
- Gesine Grundmann
- Hyein Han
- Nora Hansen
- Dorothee Joachim
- Jonas Justen
- Claudia Konold
- Danila Lipatov
- Nikolas Müller
- Linda Nadji
- Constantin Leonhard
- Walter Solon
- Ulrike Schulze
Kurator*innen:
- Lena Ipsen-Pirgelis
- Yue Wang
Der Jury für das Recherchestipendium Bildende Kunst gehörten in diesem Jahr an:
Ihsan Alisan (Kurator, Köln/Düsseldorf), Céline Berger (Künstlerin, Köln), Irene de Craen (art historian/editor, Berlin), Dr. Michael Krajewski (Kunsthistoriker, Köln), Anys Reimann (Künstlerin, Düsseldorf). Vom Kulturamt Köln war beratend Nadine Müseler (Referentin für Bildende Kunst, Medienkunst und Literatur) dabei, vom Organisationsteam des BBK nahmen Petra Gieler (Geschäftsführung BBK) und Doris Frohnapfel (Vorstandsmitglied BBK) an der Sitzung teil.
Gegen Ende des Jahres ist eine Veranstaltung mit allen Stipendiatinnen und Stipendiaten 2023 zum Erfahrungs- und Fachaustausch der fünften Stipendienrunde in der Temporary Gallery geplant. Die nächste Ausschreibung der Recherche- und Arbeitsstipendien für Kölner Künstler*innen und Kurator*innen soll im Laufe des Jahres 2024 erfolgen.
Weitere Informationen: http://www.recherchestipendien-koeln.de/
Kontakt bei Rückfragen:
Petra Gieler, Kulturwerk des BBK Köln e.V. Mathiasstr. 15, 50676 Köln, Telefon 0221/258 2113 (mittwochs und donnerstags, 14 bis 18 Uhr), E‑Mail: stipendien@bbk-koeln.de
Ansprechperson und Kontakt im Kulturamt:
Nadine Müseler, Referentin für Bildende Kunst, Medienkunst und Literatur, Telefon 0221/221 – 23643, E‑Mail: nadine.mueseler@stadt-koeln.de